DIN-Normenausschuss Laborgeräte und Laboreinrichtungen (FNLa)
Lokale Absaugeinrichtungen im Labor - Gelenkabsaugarm - Teil 2: Inbetriebnahme und Vor-Ort-Prüfverfahren; Deutsche und Englische Fassung prEN 16589-2:2025
Kurzreferat
Dieses Dokument beschreibt Prüfverfahren, die für den Einsatz am Installationsort von Absaugarmen mit Gelenken (AEA), in der Regel ein Labor, und für verschiedene Laboranwendungen, die eine lokale Extraktion erfordern, konzipiert sind. Sie werden für die Inbetriebnahme nach der Installation, für die Wartung und für Qualifikationszwecke verwendet. Für bestimmte Kundenanforderungen können zusätzliche oder modifizierte Prüfverfahren erforderlich sein. Dieses Dokument berücksichtigt nicht die Leistungsanforderungen für das Abluftsystem, das mit der AEA-Installation verbunden ist, und daher ist die Leistung des Abluftsystems nicht Teil des Anwendungsbereichs. Dieses Dokument bestätigt oder bestimmt nicht den Erfassungsbereich einer AEA-Erfassungsvorrichtung, sondern lediglich die funktionale Abluftkapazität und die mechanischen Funktionen der AEA. Das zuständige nationale Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 055-02-01 AA "Abzüge und Laborlufttechnik" im DIN-Normenausschuss Laborgeräte und Laboreinrichtungen (FNLa).
Beginn
2024-05-03
WI
00332105
Geplante Dokumentnummer
DIN EN 16589-2
Projektnummer
05500239
Zuständiges nationales Arbeitsgremium
NA 055-02-01 AA - Abzüge und Laborlufttechnik
Zuständiges europäisches Arbeitsgremium
CEN/TC 332/WG 4 - Abzüge und Laborlufttechnik
Norm-Entwurf
Lokale Absaugeinrichtungen im Labor - Gelenkabsaugarm - Teil 2: Inbetriebnahme und Vor-Ort Prüfverfahren; Deutsche und Englische Fassung prEN 16589-2:2025
2025-05
Kaufen bei DIN Media