DIN-Normenausschuss Laborgeräte und Laboreinrichtungen (FNLa)
EN 14175-9: Laborabzüge - Teil 9: Angeschlossene Filterlaborabzüge
Kurzreferat
Dieses Dokument legt Merkmale bezüglich der Konstruktions- und Leistungsanforderungen zusammen mit den Verfahren für die Typprüfung und die Vor-Ort-Prüfung speziell für kanalisierte Abzüge (DFFCs) fest, die nicht in den anderen Teilen der EN 14175 beschrieben sind. Filter in DFFCs können spezifische Filter oder eine Kombination von Filtern sein, abhängig von den Eigenschaften der zu entfernenden Verunreinigungen entfernt werden sollen. Dieser Teil der EN 14175 bezieht sich auf andere Teile der EN 14175-Reihe und verweist auf deren Definitionen, Technologien, Prüfverfahren, Auslegungsfaktoren und funktionale Aspekte und ist in Verbindung mit diesen zu lesen. Diese Norm behandelt die spezifische Ausführungsform von Abzügen mit integrierter Filtration. Diese als Abzüge mit Luftfilterung bezeichneten Geräte können so ausgelegt sein, dass sie die gefilterte Luft teilweise zur internen Verdünnung wiederverwenden. Daher wird manchmal der Begriff "Hybrid"-Abzüge verwendet. Abzüge mit zugehörigen Filtern gelten als Standardabzüge nach EN 14175-1 bis EN 14175-3. ANMERKUNG: Die Anforderungen an die Filter, deren Beschreibung und Prüfung sind in Anhang A zur Information aufgeführt. Die Anforderungen an Abzüge und Filter für radioaktive Arbeiten sind ausführlich beschrieben in EN 14175-8. Abzüge mit Umluftfiltration, die die gefilterte Abluft wieder in den Raum zurückführen, sind nicht Bestandteil dieses Dokuments, sondern werden in EN 17242 beschrieben. DFFCs sind für Arbeiten mit Krankheitserregern nicht vorgesehen. Geeignete mikrobiologische Schränke sind in der EN 12469-Reihe beschrieben.
Beginn
2025-05-01
WI
00332095
Geplante Dokumentnummer
00332095
Zuständiges nationales Arbeitsgremium
NA 055-02-01 AA - Abzüge und Laborlufttechnik