NA 044

DIN-Normenausschuss Kältetechnik (FNKä)

Norm-Entwurf [NEU]

DIN EN 378-1
Kälteanlagen und Wärmepumpen - Sicherheitstechnische und umweltrelevante Anforderungen - Teil 1: Grundlegende Anforderungen, Begriffe, Klassifikationen und Auswahlkriterien; Deutsche und Englische Fassung prEN 378-1:2025

Titel (englisch)

Refrigerating systems and heat pumps - Safety and environmental requirements - Part 1: Basic requirements, definitions, classification and selection criteria; German and English version prEN 378-1:2025

Einführungsbeitrag

Dieses Dokument legt die Anforderungen an die Sicherheit von Personen und Objekten fest, liefert eine Anleitung in Hinblick auf den Schutz der Umwelt und enthält Vorgehensweisen für Betrieb, Instandhaltung und Instandsetzung von Kälteanlagen und die Rückgewinnung von Kältemitteln. Das zuständige nationale Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 044-00-01 AA "Sicherheit und Umweltschutz" im DIN-Normenausschuss Kältetechnik (FNKä).

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN 378-1:2021-06 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Abschnitt 5 neu strukturiert; b) Beispiele für Systeme aus Abschnitt 5 entfernt; c) Abschnitt 6 und Abschnitt 7 zu einem neuen Abschnitt 6 zusammengefasst; d) Anhang C (Anforderungen an die maximal zulässige Kältemittel-Füllmenge) in einen neuen Abschnitt 7 des Hauptteils des Dokuments umgewandelt (Bestimmung der freisetzbaren Kältemittel-Füllmenge und der Sicherheitsgrenze der Kältemittel-Füllmenge); e) das Konzept der freisetzbaren Kältemittel-Füllmenge in einem neuen Unterabschnitt 7.2 aufgenommen; f) Optionen zur Berechnung der Sicherheitsgrenze für die Kältemittel-Füllmenge in einen neuen Unterabschnitt 7.5 aufgenommen; g) zusätzliche Anforderungen für unterirdische Bereiche in den neuen Unterabschnitt 7.6 aufgenommen; h) Anhang E in eine neue EN 378-5 umgewandelt; i) Anhang H mit Beispielen zu Anhang C in einen informativen Anhang F umgewandelt mit Beispielen zu Unterabschnitt 7.5; j) Beispiele zu Abschnitt 5 in einem neuen Anhang C aufgeführt; k) Anhang F und Anhang G in Anhang D und Anhang E umbenannt; l) neuer informativer Anhang G für angenommene Massendurchsätze; m) neuer informativer Anhang H für Prüf- und Berechnungsmethoden zur Bestimmung der freisetzbaren Kältemittel-Füllmenge; n) neuer normativer Anhang I für die Bestimmung des Sicherheitsgrenze der Kältemittel-Füllmenge oder der Mindestraumfläche durch Prüfung der Umgebungskonzentration; o) neuer normativer Anhang J für Berechnungen für kältemittelhaltige Teile, die sich innerhalb eines Gehäuses mit Öffnungen befinden; p) neuer normativer Anhang K für den Stagnationseffekt bei Kältemitteln mit höherer Molmasse; q) redaktionelle Überarbeitung des Dokuments.

Zuständiges nationales Arbeitsgremium

NA 044-00-01 AA - Sicherheit und Umweltschutz  

Zuständiges europäisches Arbeitsgremium

CEN/TC 182/WG 6 - Überarbeitung der EN 378  

Ausgabe 2025-07
Erscheinung 2025-05-30
Frist zur Stellungnahme bis 2025-07-30
Originalsprache Deutsch , Englisch
Preis ab 174,20 €
Inhaltsverzeichnis

Ihr Kontakt

Saleh Darwiche

Am DIN-Platz, Burggrafenstr. 6
10787 Berlin

Tel.: +49 30 2601-2629
Fax: +49 30 2601-42629

Zum Kontaktformular