DIN-Normenausschuss Kältetechnik (FNKä)
Weiterer Teil der Terminologie-Normenreihe DIN 8930 für Kälteanlagen und Wärmepumpen veröffentlicht
Veröffentlichung der DIN 8930-3
Nach DIN 8930-2, die für die Kältetechnik und Wärmepumpentechnik wesentliche Begriffe der Thermodynamik und der Anlagentechnik festlegt, ist nun mit dem Ausgabedatum 2025-08 ein weiterer Teil der Normenreihe DIN 8930 veröffentlicht worden: DIN 8930-3, Kälteanlagen und Wärmepumpen – Begriffe – Teil 3: Bauteile allgemein.
Inhalt der DIN 8930-3
Dieses Dokument legt über 100 Begriffe von A wie Abblaseleitung bis W wie Wechselventil fest, um eine konsistente und verständliche Kommunikation, insbesondere im technischen, wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Kontext zu ermöglichen, Missverständnisse zu vermeiden, die Qualität von Produkten zu verbessern und die Zusammenarbeit zu erleichtern.
Einladung zur Mitarbeit
Das zuständige Normungsgremium, in dem die Erarbeitung stattfand, ist der Arbeitsausschuss NA 044-00-02 AA im DIN-Normenausschuss Kältetechnik (FNKä). Die Erarbeitung der Normenreihe DIN 8930 ist noch nicht abgeschlossen. Aktuell widmet sich der Arbeitsausschuss dem Teil 1 der Reihe, welcher sich mit Formelzeichen und Einheiten befasst.
Wir laden Sie herzlich ein, den Inhalt dieser oder anderer Normen mitzugestalten! Wenden Sie sich gerne per Mail an uns. Auch bei Rückfragen oder weiterem Informationsbedarf stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Bezug der Norm
Sie können die DIN 8930-3 über den DIN Media Webshop beziehen.