DIN-Normenausschuss Kunststoffe (FNK)
Kunststoffe - Bestimmung der Neigung von Formmassen und Erzeugnissen auf der Basis von Vinylchlorid-Homopolymeren und -Copolymeren, bei erhöhten Temperaturen Chlorwasserstoff und andere saure Produkte abzugeben - Teil 3: Leitfähigkeitsverfahren (ISO/FDIS 182-3:2025)
Kurzreferat
1.1 Dieses Dokument legt ein Verfahren zur Bestimmung der thermischen Stabilität von Formmassen und Erzeugnissen bei erhöhter Temperatur fest, die auf der Basis von Vinylchlorid-Homopolymeren und Copolymeren (im folgenden Text abgekürzt als PVC) hergestellt sind und die eine Dehydrochlorierung (Abspaltung von Chlorwasserstoff) durchlaufen. 1.2 Dieses Dokument ist zur Charakterisierung von Formmassen und Erzeugnissen aus PVC anwendbar, insbesondere hinsichtlich der Wirksamkeit ihrer Wärmestabilisierungssysteme. Es ist anwendbar für gefärbte PVC-Formmassen und PVC-Erzeugnisse, bei denen eine Verfärbungsprüfung unter Wärmeeinwirkung unbefriedigend sein kann. 1.3 Dieses Dokument ist anwendbar für endgefertigte Werkstoffe und Erzeugnisse aus PVC. Unter bestimmten Bedingungen, in Abhängigkeit von der Vereinbarung zwischen den interessierten Parteien, kann es für Polymere in Pulverform angewendet werden. Dieses Dokument ist nicht anwendbar für trockene Mischungen von PVC-Formmassen, da solche Werkstoffe möglicherweise nicht homogen genug sind. 1.4 Dieses Dokument ist nicht anwendbar für Formmassen und Erzeugnisse aus PVC, die bei erhöhten Temperaturen andere Zersetzungsprodukte als Chlorwasserstoff abgeben, welche die Leitfähigkeit von Wasser, wenn sie darin absorbiert werden, verändern können. ANMERKUNG In diesem Fall stellt ISO 182 4 [2] das geeignete Verfahren zur Bestimmung des Chlorid-Ions (Cl−) in der absorbierenden Lösung zur Verfügung. 1.5 Dieses Dokument kann auch für andere Kunststoffe angewendet werden, die bei Erwärmung, entsprechend den in den einschlägigen Spezifikationen festgelegten Bedingungen oder entsprechend den Vereinbarungen zwischen den interessierten Parteien, Chlorwasserstoff oder andere Halogenwasserstoffe abgeben können. WARNUNG — Die Anwendung dieses Dokuments kann die Anwendung gefährlicher Stoffe, Arbeitsgänge und Geräte mit sich bringen. Dieses Dokument beansprucht nicht, sämtliche mit seiner Anwendung verbundenen Sicherheitsprobleme zu behandeln. Es liegt in der Verantwortung des Anwenders dieses Dokuments, vor ihrer Anwendung geeignete Maßnahmen für die Sicherheit und den Gesundheitsschutz des Personals zu ergreifen, und dafür Sorge zu tragen, dass behördliche und gesetzliche Maßnahmen eingehalten werden.
Beginn
2024-12-12
WI
00249A72
Geplante Dokumentnummer
prEN ISO 182-3
Zuständiges nationales Arbeitsgremium
NA 054-02-10 AA - Thermoplast-Werkstoffe