DIN-Normenausschuss Kunststoffe (FNK)
Kunststoffe - Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) – Teil 6: Bestimmung der Oxidations-Induktionszeit (isothermische OIT) und Oxidations-Induktionstemperatur (dynamische OIT) (ISO 11357-6:2025); Deutsche Fassung EN ISO 11357-6:2025
Kurzreferat
Dieses Dokument legt Verfahren für die Bestimmung der Oxidations-Induktionszeit (isothermische OIT, en: oxidation induction time) und Oxidations-Induktionstemperatur (dynamische OIT, en: oxidation induction temperature) von polymeren Werkstoffen mittels dynamischer Differenzkalorimetrie (DSC, en: differential scanning calorimetry) fest. Es ist anwendbar auf Polyolefinharze, die in einer vollständig stabilisierten oder vermischten Form entweder als Rohmaterialien oder als Fertigerzeugnisse vorliegen. Es kann auf andere Kunststoffe angewendet werden.
Beginn
2023-11-02
WI
00249A67
Geplante Dokumentnummer
DIN EN ISO 11357-6
Projektnummer
05402328
Zuständiges nationales Arbeitsgremium
NA 054-01-03 AA - Physikalische, rheologische und analytische Prüfungen
Zuständiges europäisches Arbeitsgremium
Zuständiges internationales Arbeitsgremium
ISO/TC 61/SC 5/WG 8 - Thermoanalyse
Ersatzvermerk
Vorgesehen als Ersatz für DIN EN ISO 11357-6:2018-07
Norm-Entwurf
Kunststoffe - Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) - Teil 6: Bestimmung der Oxidations-Induktionszeit (isothermische OIT) und Oxidations-Induktionstemperatur (dynamische OIT) (ISO/DIS 11357-6:2024); Deutsche und Englische Fassung prEN ISO 11357-6:2024
2024-03
Kaufen bei DIN Media