NA 054

DIN-Normenausschuss Kunststoffe (FNK)

Norm-Entwurf [VORBESTELLBAR]

DIN EN ISO 182-3
Kunststoffe - Bestimmung der Neigung von Formmassen und Erzeugnissen auf der Basis von Vinylchlorid-Homopolymeren und -Copolymeren, bei erhöhten Temperaturen Chlorwasserstoff und andere saure Produkte abzugeben - Teil 3: Leitfähigkeitsverfahren (ISO/FDIS 182-3:2025); Deutsche und Englische Fassung prEN ISO 182-3:2025

Titel (englisch)

Plastics - Determination of the tendency of compounds and products based on vinyl chloride homopolymers and copolymers to evolve hydrogen chloride and any other acidic products at elevated temperatures - Part 3: Conductometric method (ISO/FDIS 182-3:2025); German and English version prEN ISO 182-3:2025

Einführungsbeitrag

Dieses Dokument legt ein Verfahren zur Bestimmung der thermischen Stabilität von Formmassen und Erzeugnissen bei erhöhter Temperatur fest, die auf der Basis von Vinylchlorid-Homopolymeren und -Copolymeren (im folgenden Text abgekürzt als PVC) hergestellt sind und die eine Dehydrochlorierung (Abspaltung von Chlorwasserstoff) durchlaufen. Dieses Dokument ist zur Charakterisierung von Formmassen und Erzeugnissen aus PVC anwendbar, insbesondere hinsichtlich der Wirksamkeit ihrer Wärmestabilisierungssysteme. Es ist anwendbar für gefärbte PVC-Formmassen und PVC-Erzeugnisse, bei denen eine Verfärbungsprüfung unter Wärmeeinwirkung unbefriedigend sein kann. Dieses Dokument ist anwendbar für endgefertigte Werkstoffe und Erzeugnisse aus PVC. Unter bestimmten Bedingungen, in Abhängigkeit von der Vereinbarung zwischen den interessierten Parteien, kann es für Polymere in Pulverform angewendet werden. Dieses Dokument ist nicht anwendbar für trockene Mischungen von PVC-Formmassen, da solche Werkstoffe möglicherweise nicht homogen genug sind. Dieses Dokument ist nicht anwendbar für Formmassen und Erzeugnisse aus PVC, die bei erhöhten Temperaturen andere Zersetzungsprodukte als Chlorwasserstoff abgeben, welche die Leitfähigkeit von Wasser, wenn sie darin absorbiert werden, verändern können. Dieses Dokument kann auch für andere Kunststoffe angewendet werden, die bei Erwärmung, entsprechend den in den einschlägigen Spezifikationen festgelegten Bedingungen oder entsprechend den Vereinbarungen zwischen den interessierten Parteien, Chlorwasserstoff oder andere Halogenwasserstoffe abgeben. Das zuständige nationale Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 054-02-10 AA "Thermoplast-Werkstoffe" im DIN-Normenausschuss Kunststoffe (FNK).

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN ISO 182-3:2024-03 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) im Anwendungsbereich den Hinweis auf ISO 182-4 als Anmerkung formuliert; b) in Abschnitt 13 die Einheit "min" zu m, r und R ergänzt; c) in Tabelle 1 das Formelzeichen für die Stabilitätszeit in "ts" korrigiert; d) in Tabelle 2 die Einheit für die Stabilitätszeit von "mm" in "min" korrigiert; e) Dokument redaktionell überarbeitet.

Zuständiges nationales Arbeitsgremium

NA 054-02-10 AA - Thermoplast-Werkstoffe  

Zuständiges europäisches Arbeitsgremium

CEN/TC 249 - Kunststoffe  

Zuständiges internationales Arbeitsgremium

ISO/TC 61/SC 9/WG 20 - Polyvinylchloride  

Ausgabe 2025-09
Erscheinung 2025-08-08
Frist zur Stellungnahme 2025-08-08
bis
2025-10-08
Originalsprache Deutsch , Englisch
Preis ab 94,60 €
Inhaltsverzeichnis

Ihr Kontakt

Dipl.-Wi.-Ing.

Guido Höppner

Am DIN-Platz, Burggrafenstr. 6
10787 Berlin

Tel.: +49 30 2601-2296
Fax: +49 30 2601-42296

Zum Kontaktformular