NA 054

DIN-Normenausschuss Kunststoffe (FNK)

Norm-Entwurf

DIN EN ISO 2507
Rohre und Formstücke aus Thermoplasten - Vicat-Erweichungstemperatur: Allgemeines Prüfverfahren und Prüfbedingungen für Rohre und Formstücke auf Poly(vinylchlorid)- (PVC-U, PVC-C, PVC-Hi) und auf Acrylnitrilbasis (ABS, ASA) (ISO/DIS 2507:2025); Deutsche und Englische Fassung prEN ISO 2507:2025

Titel (englisch)

Thermoplastics pipes and fittings - Vicat softening temperature: General test method and test conditions for Vinyl chloride - based (PVC-U, PVC-C, PVC-Hi) and Acryl nitrile - based (ABS, ASA) pipes and fittings (ISO/DIS 2507:2025); German and English version prEN ISO 2507:2025

Einführungsbeitrag

Dieses Dokument legt ein allgemeines Verfahren zur Bestimmung der Vicat-Erweichungstemperatur (VST) von Rohren und Formstücken aus Thermoplasten fest. Das zuständige nationale Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 054-05-02 AA "Prüfverfahren für Rohre" im DIN-Normenausschuss Kunststoffe (FNK).

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN ISO 2507-1:2018-01, DIN EN ISO 2507-2:2018-01 und DIN EN ISO 2507-3:2018-01 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) gesamte Normenreihe DIN EN ISO 2507, Teil 1 bis Teil 3, in einem einzigen Dokument zusammengefasst; b) Dokument an ISO 306:2022 angepasst; c) Verfahren zur Herstellung von Probekörpern aus Rohren und Formstücken ausführlicher beschrieben; d) Abschnitt 3 Begriffe neu aufgenommen; e) Dokument redaktionell überarbeitet und an die aktuellen Gestaltungsregeln angepasst.

Zuständiges nationales Arbeitsgremium

NA 054-05-02 AA - Prüfverfahren für Rohre  

Zuständiges europäisches Arbeitsgremium

CEN/TC 155/WG 33 - Rohrleitungssysteme aus Thermoplasten zum drucklosen Ableiten von Abwasser und Regenwasser innerhalb der Gebäudestruktur  

Zuständiges internationales Arbeitsgremium

ISO/TC 138/SC 5/WG 5 - Rohre aus Polyolefinen  

Ausgabe 2025-03
Originalsprache Deutsch , Englisch
Preis ab 94,60 €
Inhaltsverzeichnis

Ihr Kontakt

Dipl.-Wi.-Ing.

Guido Höppner

Am DIN-Platz, Burggrafenstr. 6
10787 Berlin

Tel.: +49 30 2601-2296
Fax: +49 30 2601-42296

Zum Kontaktformular