DIN-Normenausschuss Feuerwehrwesen (FNFW)
Tragbare Feuerlöscher - Teil 7: Eigenschaften, Leistungsanforderungen und Prüfungen
Kurzreferat
Dieses Dokument legt die Eigenschaften, Leistungsanforderungen und Prüfverfahren für tragbare Feuerlöscher fest. Eine Angabe zur Eignung eines Feuerlöschers für den Einsatz bei Gasbränden (Brandklasse C) liegt im Ermessen des Herstellers und gilt nur für Pulver-Feuerlöscher, die die Mindestanforderungen an das Löschvermögen für die Brandklasse B oder Brandklasse A und B erreicht haben. Die Eignung von Feuerlöschern für die Brandklasse D (Brände von Metallen) liegt nur im Hinblick auf die Prüfobjekte außerhalb des Anwendungsbereiches dieses Dokuments. Alle anderen Anforderungen dieses Dokuments an Pulver-Feuerlöscher gelten auch für Feuerlöscher, die die Eignung für die Brandklasse D beanspruchen. Der Einsatz von Pulver- und Kohlendioxid-Feuerlöschern bei Bränden der Brandklasse F wird als gefährlich erachtet. Aus diesem Grund sind Pulver- und Kohlendioxid-Feuerlöscher von der Übereinstimmung hinsichtlich der Brandklasse F in diesem Dokument ausgenommen. ANMERKUNG Das Ablöschen eines Metallbrandes stellt eine derartige Besonderheit dar (in Bezug auf das Metall selbst, seine Form, die Brandentwicklung usw.), dass es nicht möglich ist, ein repräsentatives Prüfobjekt festzulegen. Das Löschvermögen für ein Prüfobjekt der Brandklasse D ist Gegenstand von besonderen Falluntersuchungen.
Beginn
2025-01-16
WI
00070054
Geplante Dokumentnummer
prEN 3-7
Zuständiges nationales Arbeitsgremium
NA 031-01-01 AA - Handbetätigte Geräte für die Brandbekämpfung
Zuständiges europäisches Arbeitsgremium
CEN/TC 70/WG 5 - Überarbeitung der EN 3
Ersatzvermerk
Vorgesehen als Ersatz für EN 3-7+A1:2007-08
Norm-Entwurf
Tragbare Feuerlöscher - Teil 7: Eigenschaften, Leistungsanforderungen und Prüfungen
2025-05
Kaufen bei DIN Media
Vorgänger-Dokument(e)
Tragbare Feuerlöscher - Teil 7: Eigenschaften, Leistungsanforderungen und Prüfungen
2007-08