DIN-Normenausschuss Farbe (FNF)
Farbmetrik - Teil 1: CIE farbmetrische Normalbeobachter
Kurzreferat
Dieses Dokument legt Spektralwertfunktionen zur Anwendung in der Farbmetrik fest. Es werden zwei Sätze von Spektralwertfunktionen festgelegt. a) Spektralwertfunktionen für den Normalbeobachter CIE 1931 Dieser Satz von Spektralwertfunktionen ist repräsentativ für die Farbabgleicheigenschaften von Beobachtern mit normalem Farbsehvermögen für Gesichtsfeldgrößen von etwa 1° bis etwa 4°, bei Adaption des Auges an photopisches Sehen (Tagessehen). b) Spektralwertfunktionen für den Normalbeobachter CIE 1964 Dieser Satz von Spektralwertfunktionen ist repräsentativ für die Farbabgleicheigenschaften von Beobachtern mit normalem Farbsehvermögen für Gesichtsfeldgrößen über etwa 4°, bei Adaption des Auges an photopisches Sehen (Tagessehen) mit ausreichend hohem Niveau und mit einer solchen spektralen Strahlungsverteilung, das keine Beteiligung von Stäbchenrezeptoren der Netzhaut zu erwarten ist.
Beginn
2025-04-15
WI
00139835
Geplante Dokumentnummer
prEN ISO/CIE 11664-1 rev
Zuständiges nationales Arbeitsgremium
NA 025-00-02 GA - Gemeinschaftsarbeitsausschuss FNF/FNL: Farbmetrik
Zuständiges europäisches Arbeitsgremium
CEN/TC 139 - Lacke und Anstrichstoffe
Vorgänger-Dokument(e)
Farbmetrik - Teil 1: CIE farbmetrische Normalbeobachter (ISO/CIE 11664-1:2019)
2019-07