NA 067

DIN-Normenausschuss Mechanische Verbindungselemente (FMV)

Norm [VORAB BEREITGESTELLT]

DIN EN ISO 16047
Verbindungselemente - Drehmoment/Vorspannkraft-Versuch (ISO 16047:2005 + Amd 1:2012); Deutsche Fassung EN ISO 16047:2005 + A1:2012

Titel (englisch)

Fasteners - Torque/clamp force testing (ISO 16047:2005 + Amd 1:2012); German version EN ISO 16047:2005 + A1:2012

Einführungsbeitrag

In der Norm sind die Bedingungen zur Durchführung von Drehmoment-/Vorspannkraft-Prüfungen für mechanische Verbindungselemente mit Gewinde und ähnliche Teile festgelegt. Die Prüfungen sind grundsätzlich auf Schrauben und Muttern mit metrischem Gewinde der Abmessungen M3 bis M39 aus Kohlenstoffstahl und legiertem Stahl anwendbar, deren mechanische Eigenschaften in den Normen DIN EN ISO 898-1 und DIN EN ISO 898-2 beschrieben sind. Die Norm gilt auch für Kombinationen anderer Verbindungselemente mit Außen- und Innengewinde, jedoch nicht für Gewindestifte und ähnliche Teile, die keiner Zugspannung ausgesetzt sind und gewindeformende Schrauben.
Das in der Norm beschriebene Verfahren erlaubt die Bestimmung der Anzieheigenschaften von mechanischen Verbindungselementen mit Gewinde und ähnlichen Teilen. Die ihr zugrunde liegende Internationale Norm ISO 16047 wurde vom ISO/TC 2 "Fasteners", Unterkommitee ISO/TC 2/SC 12 "Fasteners with metric internal thread" in Zusammenarbeit mit CEN/TC 185 "Mechanische Verbindungselemente" (alle drei Sekretariate: DIN, Deutschland) erarbeitet. Für diese Norm ist das Gremium NA 067-00-03 AA "Verbindungselemente mit metrischem Innengewinde" bei DIN e. V. zuständig.

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN ISO 16047:2005-10 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) die Änderung ISO 16047:2005/Amd.1:2012 bzw. EN ISO 16047:2005/A1:2012 wurde eingearbeitet; b) die Literaturhinweise im Nationalen Anhang wurden aktualisiert. Gegenüber DIN EN ISO 16047:2013-01 wurden folgende Korrekturen vorgenommen: a) in 7.2.3, 7.3 und 7.4 ist die datierte Verweisung auf ISO 4042 korrigiert worden; b) in 10.2, in der Formel für die Berechnung des Durchmessers für das Reibungsmoment in der Schraubenkopf- oder Mutterauflage, wird ein falscher Indize im Zähler des Bruchs korrigiert; c) in 10.3 ist die Formel für die Gewindereibungszahl korrigiert; d) in 10.4 ist Formel für die Reibungszahl in der Mutter- oder Kopfauflage korrigiert worden; e) Übersetzungsanpassungen in 5.4, 6.1, 6.2, 10.6, 10.7 und 10.8; f) Löschung des Anhangs ZA.

Zuständiges nationales Arbeitsgremium

NA 067-00-06 AA - Oberflächenschichten von Verbindungselementen  

Zuständiges europäisches Arbeitsgremium

CEN/TC 185 - Mechanische Verbindungselemente  

Zuständiges internationales Arbeitsgremium

ISO/TC 2/SC 11 - Verbindungselemente mit metrischem Außengewinde  

Ausgabe 2025-08
Originalsprache Deutsch
Preis ab 94,60 €
Inhaltsverzeichnis

Ihr Kontakt

Stran Abdulkhaliq

Am DIN-Platz, Burggrafenstr. 6
10787 Berlin

Tel.: +49 30 2601-2044
Fax: +49 30 2601-42044

Zum Kontaktformular