NA 022

DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE

Norm [VORBESTELLBAR]

DIN EN 50126-1 ; VDE 0115-103-1:2025-09
Bahnanwendungen - Spezifikation und Nachweis von Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit, Instandhaltbarkeit und Sicherheit (RAMS) - Teil 1: Generischer RAMS-Prozess; Deutsche Fassung EN 50126-1:2017 + A1:2024

Titel (englisch)

Railway applications - The specification and demonstration of Reliability, Availability, Maintainability and Safety (RAMS) - Part 1: Generic RAMS process; German version EN 50126-1:2017 + A1:2024

Einführungsbeitrag

Dieses Dokument behandelt RAMS, was als Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit, Instandhaltbarkeit und Sicherheit und deren Wechselwirkung zu verstehen ist. Es behandelt die generischen Aspekte des RAMS-Lebenszyklus. Die in diesem Teil gegebene Anleitung ist auch bei der Anwendung von spezifischen Normen anwendbar. Das Dokument legt einen RAMS-Management-Prozess, der auf dem Lebenszyklus des Systems und den damit verbundenen Aufgaben beruht, sowie einen systematischen Prozess, der an den Typ und die Größe des betrachteten Systems angepasst werden kann, zur Festlegung von Anforderungen an RAMS und zum Nachweis, dass diese Anforderungen erreicht werden, fest. Es werden bahnspezifische Besonderheiten berücksichtigt und ermöglicht es, Konflikte zwischen RAMS-Elementen wirksam zu regeln und zu lenken. Dieses Dokument bezieht sich nicht auf RAMS-bezogene Ziele, Quantitäten, Anforderungen an oder Lösungen für spezifische Bahnanwendungen sowie Regeln oder Prozesse in Bezug auf die Zertifizierung von Bahnprodukten entsprechend den Anforderungen dieser Norm. Es werden auch keine Zulassungsprozess für die Akteure im Eisenbahnwesen beschrieben. Er ist ansonsten nicht anwendbar auf jegliche unveränderten Aspekte des bestehenden Systems in allen maßgeblichen Lebenszyklusphasen einer Anwendung und für die Anwendung durch Bahnunternehmen und Bahnzulieferer. Es ist nicht erforderlich, diese Norm auf bestehende Systeme anzuwenden, die unverändert bleiben, einschließlich jener Systeme, die bereits mit einer älteren Version A1 dieses Dokuments übereinstimmen. Gegenüber DIN EN 50126-1 (VDE 0115-103-1):2018-10 wurden folgende Änderungen vorgenommen: Dieses Dokument ist auf alle Bahnanwendungsbereichen anwendbar, namentlich auf die Zugsteuerung, Zugsicherung und Signalgebung (Signaltechnik), auf Bahnfahrzeuge und ortsfeste Anlagen und speziell: – auf die Festlegung und den Nachweis von RAMS für alle Bahnanwendungen und auf allen Ebenen einer solchen Anwendung, soweit zutreffend, von kompletten Bahnsystemen bis zu Hauptsystemen und individuellen und kombinierten Subsystemen und Komponenten innerhalb dieser Hauptsysteme einschließlich jener, die Software enthalten; insbesondere: – auf neue Systeme; – auf neue Systeme, die in bestehende und bereits abgenommene Systeme integriert sind, jedoch nur sofern und soweit das neue System mit der neuen Funktionalität integriert ist. Es ist ansonsten nicht anwendbar auf jegliche unveränderten Aspekte des bestehenden Systems; – soweit vernünftigerweise machbar, auf Modifikationen und Erweiterungen von bestehenden und bereits anerkannten Systemen, jedoch nur sofern und soweit bestehende Systeme modifiziert werden. Er ist ansonsten nicht anwendbar auf jegliche unveränderten Aspekte des bestehenden Systems; – in allen maßgeblichen Lebenszyklusphasen einer Anwendung; – für die Anwendung durch Bahnunternehmen und Bahnzulieferer.

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN 50126-1 (VDE 0115-103-1):2018-10 wurden folgende Änderungen vorgenommen a) komplette Neustrukturierung; b) Ergänzungen und Änderungen im gesamten Inhalt aufgrund Erfahrungen aus der Anwendung.

Zuständiges nationales Arbeitsgremium

DKE/K 351 - Elektrische Ausrüstung von Bahnen  

Ausgabe 2025-09
Originalsprache Deutsch
Preis ab 175,05 €
Inhaltsverzeichnis

Ihr Kontakt

Christoph Engel

Merianstr. 28
63069 Offenbach am Main

Tel.: +49 69 6308-340

Zum Kontaktformular