NA 022

DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE

Norm [NEU]

DIN EN IEC 60794-1-212 ; VDE 0888-100-212:2025-07
Lichtwellenleiterkabel - Teil 1-212: Fachgrundspezifikation - Grundlegende Prüfverfahren für Lichtwellenleiterkabel - Umweltprüfverfahren - Temperaturwechsel mit beidseitig befestigten Kabelelementen, Methode F12 (IEC 60794-1-212:2024); Deutsche Fassung EN IEC 60794-1-212:2024

Titel (englisch)

Optical fibre cables - Part 1-212: Generic specification - Basic optical cable test procedures - Environmental test methods - Temperature cycling with cable elements fixed at both ends, Method F12 (IEC 60794-1-212:2024); German version EN IEC 60794-1-212:2024

Einführungsbeitrag

In diesem Teil von IEC 60794 ist das Prüfverfahren, zur Untersuchung des Dämpfungsverhaltens (Dämpfungsänderung) eines LWL-Kabels mit an beiden Enden angebrachten Kabelelementen festgelegt, wenn dieses einem Temperaturwechsel ausgesetzt wird. Mit der Prüfung wird das Dämpfungsverhalten eines Kabels, welches für ein Anschließen zum Beispiel von Steckverbindern oder passiven Bauteilen vorgesehen ist, unter Bedingungen beurteilt, bei denen weder eine Schrumpfung noch ein Bewegen von Kabelenden auftritt. IEC 60794-1-22, Verfahren F1, ist eine allgemeine Temperaturwechselprüfung für Kabel. Dieses Dokument ersetzt Verfahren F12 von IEC 60794-1-22:2017, die zurückgezogen wird. Es enthält eine redaktionelle Überarbeitung, die auf der neuen Struktur und dem neuen Benummerungssystem für Lichtwellenleiterkabel-Prüfverfahren beruht. Außerdem wurden technische Änderungen vorgenommen. Die in IEC 60794-1-22:2017 enthaltenen Umweltprüfverfahren werden jetzt in der Normenreihe IEC 60794-1-2xx einzeln benummert. Jedes Prüfverfahren wird jetzt als ein individuelles Dokument statt als Teil eines Kompendiums mehrerer Prüfverfahren behandelt. Alle Einzelheiten zu Querverweisungen sind in IEC 60794-1-2 enthalten. Dieses Dokument beschreibt den Prüfaufbau, die Vorbehandlung, die Prüfbedingungen, die Überwachung, die Erholungszeit, die Abschlussmessung, die Prüfschärfe und die Unsicherheiten der Messung sowie die Einzelheiten zum Prüfbericht. Es gibt keine Einschränkungen im Anwendungsbereich des Dokuments. Diese Norm erhöht durch ihre Anwendung die Investitionssicherheit für Hersteller und Anwender und gibt Prüflaboren und Herstellern definierte Angaben zur Prüfung und sichert Kompatibilität über Herstellergrenzen hinweg.

Änderungsvermerk

Gegenüber der 2022-09 zurückgezogenen Norm DIN EN IEC 60794-1-22 (VDE 0888-100-22):2019-05 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) die Beschreibung des Prüfverfahrens wurde in „mit beidseitig befestigten Kabelelementen“ geändert; b) dem Verfahrensabschnitt wurden Unterabschnitte hinzugefügt; c) die Vorbereitung der Kabelprobe und der Prüfaufbau wurden logisch angeordnet; d) Bild 1 wurde hinzugefügt zur Veranschaulichung der Vorbereitung der Kabelprobe, des Prüflings und des Prüfaufbaus; e) die Grenzabweichung der Temperatur der Klimakammer wurde auf ±3 °C geändert, wie es in IEC 60794-1-22, Verfahren F1, erfolgte; f) alle erforderlichen Schritte wurden dem Unterabschnitt zum Temperaturwechsel sowie der Tabelle zum Mindestwert der Haltezeit und dem Bild zum Zyklusablauf hinzugefügt und die Verweisung auf IEC 60794-1-22, Verfahren F1, wurde gestrichen; g) die größte Dämpfungsänderung wurde zu den festzulegenden Einzelheiten hinzugefügt; h) ein neuer Unterabschnitt 4.5 für aufzuzeichnende Einzelheiten wurde hinzugefügt.

Dokument: zitiert andere Dokumente

Dokument: wird in anderen Dokumenten zitiert

Zuständiges nationales Arbeitsgremium

DKE/UK 412.6 - Lichtwellenleiter und Lichtwellenleiterkabel  

Ausgabe 2025-07
Originalsprache Deutsch
Preis ab 44,97 €
Inhaltsverzeichnis

Ihr Kontakt

Thomas Sentko

Merianstr. 28
63069 Offenbach am Main

Tel.: +49 69 6308-209

Zum Kontaktformular