NA 022

DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE

Vornorm [NEU]

DIN VDE V 0103-100 ; VDE V 0103-100:2025-06
Druckberechnung für elektrische Anlagen mit Bemessungsspannungen über AC 1 kV und deren Aufstellungsräume im Störlichtbogenfall

Titel (englisch)

Pressure calculation for electrical installations with rated voltages above AC 1 kV and their installation rooms in the event of an arc fault

Verfahren

Vornorm

Einführungsbeitrag

Dieser Leitfaden beschreibt die Grundlagen und Verfahren zur Druckberechnung in elektrischen Anlagen mit Bemessungsspannungen größer 1 kV AC und in deren Aufstellungsräumen beim Auftreten von Störlichtbögen. Es werden Grundlagen und Verfahren für die Druckberechnung - in elektrischen Anlagen und - in deren Aufstellungsräumen beschrieben. Dieser Leitfaden ist anwendbar für: - luft- und gasisolierte Schaltanlagen; - offene und geschlossene Schaltanlagen; - Räume, in denen diese Anlagen aufgestellt sind oder die mit diesen verbunden sind; - andere Räume, in denen die Entstehung von Störlichtbögen möglich ist; - Vorrichtungen zur Druckableitung, -entlastung oder -begrenzung. Dieser Leitfaden gilt nicht - als Ersatz für Störlichtbogenprüfungen, die in Betriebsmittelstandards beschrieben werden. Durchführung, Umfang und Bewertung solcher Prüfungen sind zum Beispiel den Standards DIN EN 62271-200 „Metallgekapselte Wechselstrom-Schaltanlagen für Bemessungsspannungen über 1 kV bis einschließlich 52 kV“ und DIN EN 62271-202 „Fabrikfertige Stationen für Hochspannung/Niederspannung“ zu entnehmen. - für Räume mit explosiven Gasgemischen, Flüssigkeiten und Stäuben. Die dabei auftretenden Sekundäreffekte werden nicht berücksichtigt; - für die Beurteilung der Personengefährdung zum Beispiel durch ausströmende heiße Gase, toxische Zersetzungsprodukte. Entsprechend den Festlegungen der DIN EN 61936-1 ist bei der Projektierung und Errichtung von Schaltanlagenräumen die mechanische Belastung der Gebäudekonstruktion und dabei der durch einen Störlichtbogen verursachte Innendruck zu berücksichtigen. Für eine solche Bewertung geeignet sind Druckberechnungen für die Aufstellungsräume von elektrischen Anlagen und damit verbundene weitere Entlastungsräume. Lichtbogenfehler können unter anderem in den Hochspannungsschaltanlagen, an Transformatoranschlüssen oder weiteren gekapselten oder offenen elektrischen Betriebsmitteln auftreten.

Zuständiges nationales Arbeitsgremium

DKE/UK 121.2 - Mechanische und thermische Kurzschlussfestigkeit  

Ausgabe 2025-06
Originalsprache Deutsch
Preis ab 100,60 €
Inhaltsverzeichnis

Ihr Kontakt

Dipl.-Ing.

Guido Heit

Merianstr. 28
63069 Offenbach am Main

Tel.: +49 170 9118364
Fax: +49 69 6308-9224

Zum Kontaktformular