DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE
Prüfanforderungen für Bauteile für isolierte Niederspannungsfreileitungen - Teil 6: Umweltprüfungen
Kurzreferat
EN 50483 (Reihe) gilt für oberirdisch zu verwendende Bauteile zum Abspannen, Aufhängen und Verbinden von iso-lierten Freileitungen (en.: Aerial Bundled Cables, ABC) für eine Nennspannung von U0/U (Um): 0,6/1 (1,2) kV. Das Ziel ist, ein Prüfverfahren zur Verfügung zu stellen, mit dessen Hilfe sich die Eignung von Bauteilen für die Verwendung mit isolierten Niederspannungsfreileitungen nach HD 626 unter den Bedingungen des Nor¬malbetriebs ermitteln lässt. Dieser Teil 6 legt die Umweltprüfungen, d. h. im Besonderen die Klima-Alterungsprüfungen und die Korrosions¬alterungsprüfungen fest. Das Ziel dieser Prüfungen ist, das Verhalten von ABC-Garnituren bei Einwirkung von Sonneneinstrahlung, bestimmten Witterungsbedingungen (Feuchte, Spritzwasser, Wärme und Kälte) und bei Verschmutzung vorherzusagen.
Beginn
2025-05-15
Geplante Dokumentnummer
DIN EN 50483-6
Projektnummer
02233148