NA 022

DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE

Projekt

Lichtwellenleiter - Teil 1-47: Messmethoden und Prüfverfahren - Makrobiegeverlust

Kurzreferat

Dieser Teil von IEC 60793 legt einheitliche Anforderungen an die Messung der Makrobiegeverluste von Einmodenfasern (Kategorie B) bei 1 550 nm oder 1 625 nm, Mehrmodenfasern der Kategorie A1 bei 850 nm oder 1 300 nm und Mehrmodenfasern der Kategorien A3 und A4 bei 650 nm, 850 nm oder 1 300 nm fest, die der Überprüfung von Fasern und Kabeln für kommerzielle Zwecke dienen. In diesem Schriftstück ist der „Biegeradius“ als der Radius der entsprechenden runden Wickelauflage fest-gelegt (z. B. Dorn oder Führungsnut auf einer glatten Oberfläche), über die die Faser gebogen werden kann. Ergänzt wurde ein informativer Anhang E, um den Biegeverlust von Einmodenfasern der Kategorie B über einen breiten Wellenlängenbereich bei verschiedenen wirksamen Biegungen näherungsweise zu bestimmen.

Beginn

2025-05-06

Geplante Dokumentnummer

DIN EN IEC 60793-1-47

Projektnummer

02233119

Zuständiges nationales Arbeitsgremium

DKE/UK 412.6 - Lichtwellenleiter und Lichtwellenleiterkabel  

Ihr Kontakt

Thomas Sentko

Merianstr. 28
63069 Offenbach am Main

Tel.: +49 69 6308-209

Zum Kontaktformular