DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE
Lichtwellenleiter - Teil 1-50: Messmethoden und Prüfverfahren - Feuchte Wärme (konstant)
Kurzreferat
Dieser Teil der IEC 60793 enthält ein praktisches Verfahren zur Beurteilung des Verhaltens von Lichtwellen-leitern in einer festgelegten Umgebung. Der Zweck dieser Norm ist es, die Eignung von Multimodenfasern der Unterkategorien A1a bis A1d sowie Einmodenfasern der Klassen B und C zu bestimmen, Umgebungsbedingungen mit hoher Luftfeuchte und hoher Temperatur standzuhalten, die im Betrieb, bei der Lagerung und/oder beim Transport auftreten können. Die Prüfung ist hauptsächlich dazu vorgesehen, die Beobachtung von Effekten der hohen Luft¬feuchte bei konstanter Temperatur über eine vorgegebene Zeitspanne zu ermöglichen. Dieses Verfahren ist nach IEC 60068 2 78, Prüfung Cab, durchzuführen.
Beginn
2025-05-06
Geplante Dokumentnummer
DIN EN IEC 60793-1-50
Projektnummer
02233115