NA 022

DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE

Projekt

Sekundäre Natrium-Ionen-Zellen für den Antrieb von Elektrofahrzeugen - Teil 1: Leistungsprüfung

Kurzreferat

Dieses Dokument spezifiziert Leistungs- und Lebensdauertests von sekundären Natrium-Ionen-Zellen, die für den Antrieb von Elektrofahrzeugen, einschließlich batterieelektrischer Fahrzeuge (BEV) und Hybrid-Elektrofahrzeuge (HEV), verwendet werden. ANMERKUNG 1: Sekundäre Natrium-Ionen-Zellen, die für den Antrieb von Plug-in-Hybrid-Elektrofahrzeugen (PHEV) verwendet werden, können nach dem Verfahren entweder für die BEV-Anwendung oder die HEV-Anwendung getestet werden, je nach, basierend auf der Vereinbarung zwischen dem Hersteller und dem Kunden. Das Ziel dieses Dokuments besteht darin, die Testverfahren zu spezifizieren, um die wesentlichen Eigenschaften von Natrium-Ionen-Zellen für Fahrzeugantriebsanwendungen in Bezug auf Kapazität, Leistungsdichte, Energiedichte, Lagerfähigkeit und Lebensdauer zu ermitteln.

Beginn

2025-04-29

Geplante Dokumentnummer

DIN EN IEC 63591-1

Projektnummer

02233091

Zuständiges nationales Arbeitsgremium

DKE/UK 371.1 - Akkumulatoren (Lithium)  

Ihr Kontakt

Dr.

Mahdad Mohammadi

Merianstr. 28
63069 Offenbach am Main

Tel.: +49 69 6308-472

Zum Kontaktformular