NA 022

DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE

Projekt

Hochfrequente dielektrische Erwärmungsanlagen - Prüfverfahren für die Bestimmung der Ausgangsleistung (IEC 61308:20xx); Deutsche Fassung EN IEC 61308:20xx

Kurzreferat

Diese Internationale Norm gilt für industrielle hochfrequente dielektrische Erwärmungsanlagen, um thermische Behandlungen durchzuführen (z. B. Erwärmung, Zusammenfügen durch Schmelzen, Schmelzen und Trocknen von nur teilweise oder nicht leitfähigen Werkstoffen, wie Kunststoffe, Holz, Gummi, Textilien, Glas, Keramik, Papier, Nahrungsmittel usw.), sowohl in normaler Atmosphäre als auch in Schutzatmosphäre, bei denen z. B. Inertgase oder ein Vakuum verwendet werden/wird.

Beginn

2025-03-19

Geplante Dokumentnummer

DIN EN IEC 61308

Projektnummer

02232984

Zuständiges nationales Arbeitsgremium

DKE/K 362 - Industrielle Elektrowärme – Elektroerwärmungsanlagen und Anlagen für elektromagnetische Bearbeitungsprozesse  

Ihr Kontakt

Dipl.-Ing.

Georg Vogel

Merianstr. 28
63069 Offenbach am Main

Tel.: +49 69 6308-341
Fax: +49 69 6308-9341

Zum Kontaktformular