NA 022

DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE

Projekt

Trockene, feste Isolierstoffe; Prüfung der Lichtbogenbeständigkeit bei hoher Spannung und niedrigem Strom

Kurzreferat

Diese Internationale Norm beschreibt ein Prüfverfahren, das eine vorläufige Differenzierung zwischen ähnlichen Werkstoffen im Hinblick auf ihre Beständigkeit gegen die Wirkung von einem stromschwachen Hochspannungslichtbogen nahe der Oberfläche herbeiführen kann. Die Lichtbögen verursachen örtlich thermische und chemische Zersetzung und Erosion, und es kann sich auf dem Werkstoff ein leitender Pfad bilden. Die Prüfschärfe wird allmählich erhöht: In den ersten Stufen wird ein stromschwacher Lichtbogen mehrmals unterbrochen, hingegen wird in den späteren Stufen der Strom schrittweise gesteigert.

Beginn

2025-03-13

Geplante Dokumentnummer

DIN EN IEC 61621

Projektnummer

02232967

Zuständiges nationales Arbeitsgremium

DKE/K 183 - Bewertung und Qualifizierung von elektrischen Isolierstoffen und Isoliersystemen  

Ihr Kontakt

Dr.

Bernd Komanschek

Merianstr. 28
63069 Offenbach am Main

Tel.: +49 69 6308-457

Zum Kontaktformular