NA 022

DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE

Projekt

Elektrische Energiespeichersysteme (EES-Systeme) - Teil 5-1: Sicherheitserwägungen für netzintegrierte EES-Systeme - Allgemeine Spezifikation (IEC 62933-5-1:2024); Deutsche Fassung EN IEC 62933-5-1:2024

Kurzreferat

Dieser Teil der IEC 62933 spezifiziert Sicherheitsbetrachtungen (z. B. Gefahrenerkennung, Risikobewertung, Risikominderung), die für in das elektrische Netz integrierte EES-Systeme gelten. Dieses Dokument enthält Kriterien, die eine sichere Anwendung und Nutzung von elektrischen Energiespeichersystemen jeder Art und Größe ermöglichen, die für netzintegrierte Anwendungen vorgesehen sind. Dieses Dokument kann auf alle EESS-Technologien angewandt werden, aber für spezifische Anforderungen an elektrochemische EES-Systeme wird auch auf die IEC 62933-5-2 verwiesen.

Beginn

2024-05-02

Geplante Dokumentnummer

DIN EN IEC 62933-5-1

Projektnummer

02232246

Zuständiges nationales Arbeitsgremium

DKE/UK 261.1 - Elektrische Energiespeichersysteme  

Norm-Entwurf

Elektrische Energiespeichersysteme (EES-Systeme) - Teil 5-1: Sicherheitserwägungen für netzintegrierte EES-Systeme - Allgemeine Spezifikation (IEC 62933-5-1:2024); Deutsche Fassung EN IEC 62933-5-1:2024
2025-08
Kaufen bei DIN Media

Vorgänger-Dokument(e)

Elektrische Energiespeichersysteme (EES-Systeme) - Teil 5-1: Sicherheitserwägungen für netzintegrierte EES-Systeme - Allgemeine Spezifikation (IEC TS 62933-5-1:2017)
2020-04

Kaufen bei DIN Media

Ihr Kontakt

Sebastian Kosslers

Merianstr. 28
63069 Offenbach am Main

Tel.: +49 69 6308-322
Fax: +49 69 6308-9253

Zum Kontaktformular