NA 022

DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE

Technische Spezifikation Entwurf [VORBESTELLBAR]

DIN IEC/TS 61851-27 ; VDE V 0122-2-7:2025-09
Konduktive Ladesysteme für Elektrofahrzeuge - Teil 27: Stromversorgungseinrichtung für Elektrofahrzeuge mit automatischem Docking einer Fahrzeug-Steckvorrichtung nach IEC 62196-2, IEC 62196-3 oder IEC TS 62196-3-1 (IEC 69/1045/DTS:2025); Text Deutsch und Englisch

Titel (englisch)

Electric vehicle conductive charging system - Part 27: EV supply equipment with automated docking of a vehicle coupler according to IEC 62196-2, IEC 62196-3 or IEC TS 62196-3-1 (IEC 69/1045/DTS:2025); Text in German and English

Verfahren

Vornorm

Einführungsbeitrag

Dieses Dokument enthält in Verbindung mit IEC 61851-1 oder IEC 61851-23 die Anforderungen an Stromversorgungseinrichtungen für Elektrofahrzeuge mit automatischer Verbindungs- und Trennfunktion (aEVSE) für eine Fahrzeugsteckvorrichtung nach IEC 62196-2, IEC 62196-3 oder IEC TS 62196-3-1 für die Energieübertragung mit elektrisch angetriebenen Straßenfahrzeugen nach ISO TS 5474-5. Dieses Dokument legt die Anforderungen an eine aEVSE mit einer einzelnen Fahrzeugkupplung fest. Dieses Dokument gilt nur für aEVSE mit automatischen Kupplungen der Kategorie 1: Verwendung einer Fahrzeugsteckvorrichtung wie in IEC 62196-2, IEC 62196-3 oder IEC TS 62196-3-1 festgelegt. Dieses Dokument gilt nicht für aEVSE mit automatischen Kupplungen der Kategorie 2: Verwendung einer elektromechanischen Schnittstelle wie in EN 50696 festgelegt. Dieses Dokument gilt nicht für aEVSE mit einer automatischen Kupplung der Kategorie 3 (siehe IEC TS 61851-26). Eine interoperable Kommunikation für das Andocken und Abdocken zwischen einer aEVSE und einem Elektrofahrzeug, die die Kommunikation zwischen einer Stromversorgungseinrichtung für Elektrofahrzeuge und einem Elektrofahrzeug nach der Normenreihe IEC 61851-1, IEC 61851-23, IEC 61851-24 und ISO 15118 erweitert, wird derzeit geprüft. Dieses Dokument erfasst nicht alle mit der Instandhaltung zusammenhängenden Sicherheitsaspekte. In diesem Dokument wird nur die automatische konduktive Energieübertragung unter Verwendung einer Fahrzeugkupplung und eines Fahrzeug-Gerätesteckers, nicht jedoch die automatische konduktive Energieübertragung unter Verwendung eines Steckers und einer Steckdose beschrieben. Die Verwendung einer aEVSE mit dem Megawatt-Ladesystem wird derzeit geprüft. Anforderungen an eine EVSE mit mehr als einer Fahrzeugkopplung werden derzeit geprüft. Eine interoperable Kommunikation für das Andocken und Abdocken zwischen einer aEVSE und einem Elektrofahrzeug, die die Kommunikation zwischen einer Stromversorgungseinrichtung für Elektrofahrzeuge und einem Elektrofahrzeug nach der Normenreihe IEC 61851-1, IEC 61851-23, IEC 61851-24 und ISO 15118 erweitert, wird derzeit geprüft.

Zuständiges nationales Arbeitsgremium

DKE/K 353 - Elektrostraßenfahrzeuge  

Ausgabe 2025-09
Erscheinung 2025-08-29
Frist zur Stellungnahme 2025-08-29
bis
2025-10-29
Originalsprache Deutsch , Englisch
Preis ab 44,97 €
Inhaltsverzeichnis

Ihr Kontakt

Dr.

Mahdad Mohammadi

Merianstr. 28
63069 Offenbach am Main

Tel.: +49 69 6308-472

Zum Kontaktformular