• Blauer Hintergrund mit einer gelben 50 darauf

    50 Jahre. 50 Normen. Wettbewerbsfähigkeit braucht starke Standards

    Mehr erfahren
  • Ruderboot von oben

    DIN-Mitglied werden Profitieren Sie von vielen Vorteilen

    Mehr erfahren

Projekte von NA 062-02-66 AA

Dokumentnummer Beginn Titel Kontakt zu DIN
ISO/DIS 14720-2 2024-04-10 Prüfung keramischer Werkstoffe - Bestimmung des Schwefelgehaltes in nichtoxidischen keramischen Roh- und Werkstoffen - Teil 2: Optische Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-OES) oder Ionenchromatographie (IC) nach Verbrennung im Sauerstoffstrom Mehr  Kontakt zu DIN 
DIN EN ISO 17947-1 rev 2023-11-22 Hochleistungskeramik – Verfahren zur chemischen Analyse von feinen Pulvern aus Siliciumnitrid Mehr  Kontakt zu DIN 
DIN EN ISO 23739 rev 2023-11-17 Hochleistungskeramik - Verfahren zur chemischen Analyse von Zirconiumoxidpulvern Mehr  Kontakt zu DIN 
ISO/AWI 23739 2023-11-13 Hochleistungskeramik - Verfahren zur chemischen Analyse von Zirconiumoxidpulvern Mehr  Kontakt zu DIN 
ISO/AWI 17947-1 2023-11-13 Hochleistungskeramik – Verfahren zur chemischen Analyse von feinen Pulvern aus Siliciumnitrid Mehr  Kontakt zu DIN 
DIN EN 15979 2023-07-14 Prüfung keramischer Rohstoffe und keramischer Materialien - Direkte Bestimmung der Massenanteile an Verunreinigungen in pulver- und kornförmigem Siliciumcarbid mittels optischer Emissionsspektrometrie und Anregung im Gleichstrombogen (DCArc-OES); Deutsche Fassung FprEN 15979:2025 Mehr  Kontakt zu DIN 
DIN EN 15991 2023-07-14 Prüfung keramischer Roh- und Werkstoffe - Direkte Bestimmung der Massenanteile von Spurenverunreinigungen in pulver- und kornförmigem Siliciumcarbid mittels optischer Emissionsspektroskopie mit induktiv gekoppeltem Plasma und elektrothermischer Verdampfung (ETV-ICP-OES); Deutsche Fassung FprEN 15991:2025 Mehr  Kontakt zu DIN 
ISO/FDIS 18719 2022-10-21 Hochleistungskeramik - Verfahren für die chemische Analyse von Verunreinigungen in Yttriumoxidpulvern mittels induktiv gekoppelter plasmaoptischer Emissionsspektrometrie Mehr  Kontakt zu DIN