Verleihung des DIN-Exzellenz-Preises an Dipl.-Ing. Jochen Mußmann

© Privat
Jochen Mußmann wurde auf der Jubiläumsfeier anlässlich des 100-jährigen Bestehens des DIN-Normenausschusses Schweißen und verwandte Verfahren (NAS) am 22. Mai 2025 der DIN-Exzellenzpreis verliehen.
Hiermit würdigte DIN erneut das seit 39 Jahren währende herausragende Engagement von Jochen Mußmann in den DIN-Normenausschüssen Schweißen und verwandte Verfahren (NAS) und Prozess- und Anlagentechnik (NAPA), als Vorsitzender des ehemaligen DIN-Normenausschusses Rohrleitungen und Dampfkesselanlagen, als Obmann des DIN/DVS-Gemeinschafts-ausschuss „Qualitätssicherung beim Schweißen“, als Chairman, Convenor und deutscher Delegierter auf europäischer und internationaler Ebene sowie als Experte im Bereich der Normung für Qualitätssicherung beim Schweißen.
Bereits im Jahr 2019 wurde Jochen Mußmann für sein Engagement in der Normungsarbeit auf dem vorgenannten Gebiet mit der DIN-Ehrennadel ausgezeichnet.
Jochen Mußmann ist im Bereich der Normung für Qualitätssicherung beim Schweißen anerkannt und geschätzt. Neben seiner Autorentätigkeit für Fachbücher wie z. B. zur Umsetzung der europäischen Druckgeräterichtlinie, Aufgaben der Schweißaufsicht, zur Wärmebehandlung von Schweißverbindungen und die Fachzeitschrift „Der Praktiker“, „Der Schweißer“ oder „Schweißaufsicht aktuell“ ist Herr Mußmann ebenso als Vortragender zu den Themen Werkstoffe, Schweißen, Prüfen, Wärmebehandlung und Qualitätsmanagement im Dampfkessel-, Behälter- und Rohrleitungsbau in der schweißtechnischen Fachwelt bekannt und geachtet.
Unsere Gemeinschaft wurde nicht nur durch seine fachlichen Beiträge, sondern auch durch seine Fähigkeit, komplexe technische Herausforderungen durch präzise, strategisch ausgerichtete Lösungen zu meistern, maßgeblich positiv beeinflusst. Durch seine Mitwirkung wurden die Grundlagen für eine Harmonisierung der Normen geschaffen, die auf nationaler und europäischer Ebene wegweisend sind. Diese Arbeit hat auch dazu beigetragen, die Sicherheits- und Effizienzstandards in der gesamten Branche zu steigern.